Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 zeichnen dafür verantwortlich, dass es weltweit zu einer Anhebung der Sicherheitsstandards kam. Auch in Europa macht sich dieser Anstieg bemerkbar, was unter anderem daran ersichtlich ist, dass neue Sicherheitstüren zum Cockpit der Piloten installiert wurden. Während sich bislang die Sicherheitsvorkehrungen auf Passagier- und Gepäckkontrollen, Waren- und Personalkontrollen sowie die Bereiche des Flugplatzes und der Luftfahrtunternehmen erstreckten, rückt nun die komplette „sichere Lieferkette“ in den Fokus. Demnach eine Kontrolle der Luftfracht, die vom Produzenten bis zur Verladung ins Luftfrachtflugzeug reicht – eine Umsetzung der VO (EG) Nr. 300/2008.
Schulungsziel:
Mitarbeiter/-innen gemäß DVO (EU) Nr. 2015/1998 Kapitel 11.2.3.10. zu unterrichten, die damit beauftragt sind, bei Post oder Material von Luftfahrtunternehmen, Flughafenlieferungen und Bordvorräten
speziell Sicherheitskontrollen durchzuführen – keine sonstigen Kontrollen.
Lerninhalte:
Zielgruppe:
Jede Person, die für ein Unternehmen (beispielsweise für ein Luftfahrtunternehmen, einen bekannten Lieferanten von Bordvorräten oder Flughafenlieferungen, einen reglementierten Lieferanten oder deren Transporteure und andere Dienstleister) tätig ist, welches nach den europäischen Vorschriften für die Luftsicherheit zur Schulung der Mitarbeiter/-innen verpflichtet ist. Die Schulung gilt für Personen, die bei Bordvorräten oder Flughafenlieferungen Sicherheitskontrollen außer Kontrollen durchführen.
Voraussetzung:
Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz ist Grundvoraussetzung zur Teilnahme an dieser Schulungsmaßnahme.
Dauer:
5,25 Zeitstunden (7 Unterrichtseinheiten)
Schulungsbescheinigung und Gültigkeit:
Schulungsbescheinigung inklusive. Die Gültigkeit beträgt fünf Jahre ab Ausstellungsdatum.
Systemvoraussetzungen:
Individualität und Flexibilität:
Prinzipiell sind alle unsere E-Learning-Trainings auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden flexibel anpassbar. Sie können die Trainingsinhalte frei miteinander kombinieren, unternehmensspezifische Themen/Inhalte hinzufügen, Dokumente zum Download integrieren u. v. m. Sprechen Sie uns an!
Preisstaffelung:
Bereits ab 10 Teilnehmern erhalten Sie bei uns attraktiv vergünstigte Konditionen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie
uns an!
SCORM-Format: Sie haben ein eigenes Learning-Management-System (LMS)? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im SCORM-Format für Sie erhältlich!
Roh-Content: Sie möchten sich Ihr E-Learning gerne selbst zusammenstellen? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im Rohformat für Sie erhältlich!
Wir beraten Sie sehr gerne.