Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Luftfahrt nachhaltig verändert. Weltweit wurden neue rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheitsvorgaben geschaffen, um den Luftverkehr vor gefährlichen Eingriffen, Sabotageakten und sonstigen kriminellen Angriffen zu schützen. Dies ist nur möglich, wenn alle am Luftverkehr beteiligten Stellen und Personen entsprechend überprüft und geschult sind, um sich an den rechtlichen Vorgaben und Handlungsempfehlungen zu orientieren. Das Ziel ist es, Luftsicherheit schon vor dem Flughafen oder der Verladung in ein Luftfahrzeug entstehen zu lassen. Die VO (EG) 300/2008 hat hierzu das Prinzip der „sicheren Lieferketten“ u. a. für Luftfracht/Luftpost etabliert, um gefährliche Eingriffe in den Luftverkehr durch Einbringung verbotener Gegenstände in Luftfracht-/Luftpostsendungen zu verhindern.
Schulungsziel:
Personen gemäß DVO (EU) Nr. 2015/1998 Kapitel 11.2.3.9. zu unterrichten, die außer sonstigen Kontrollen speziell nur Sicherheitskontrollen bei Fracht und Post durchführen.
Lerninhalte:
Zielgruppe:
Jede Person, die für ein Unternehmen (beispielsweise für ein Luftfahrtunternehmen, einen reglementierten Beauftragten, einen reglementierten Lieferanten oder einen bekannten Versender oder dessen Dienstleister) tätig ist, welches nach den europäischen Vorschriften für die Luftsicherheit zur Schulung der Mitarbeiter/-innen verpflichtet ist. Die Schulung gilt für Personen, die bei Fracht und Post Sicherheitskontrollen außer Kontrollen durchführen. Dies können Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Versand, Logistik, Vertrieb, Leiharbeit, Reinigungs- und Sicherheitsdienst etc. sein.
Voraussetzung:
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an dieser Luftsicherheitsschulung:
Dauer:
6 Zeitstunden (8 Unterrichtseinheiten)
Schulungsbescheinigung und Gültigkeit:
Schulungsbescheinigung inklusive. Die Gültigkeit beträgt fünf Jahre ab Ausstellungsdatum.
Systemvoraussetzungen:
SCORM-Format: Sie haben ein eigenes Learning-Management-System (LMS)? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im SCORM-Format für Sie erhältlich!
Roh-Content: Sie möchten sich Ihr E-Learning gerne selbst zusammenstellen? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im Rohformat für Sie erhältlich!
Wir beraten Sie sehr gerne.