Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben nicht nur die Welt nachhaltig verändert, sondern auch die Sicherheitsvorkehrungen auf ein neues Level gehoben. Europaweit wurden neue rechtliche Vorgaben eingeführt wie die Tatsache, dass die Tür ins Cockpit nun mit einem sicherheitstechnischen Verschluss ausgestattet ist. Jetzt zeichnet das Luftfahrt-Bundesamt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) auch für die Einhaltung einer neuen Verordnung verantwortlich. Die EU-Verordnung DVO Nr. 2015/1998 Kapitel 11.2.7. hat die komplette „sichere Lieferkette“ zum Ziel. Ware soll vom Produzenten der Luftfracht bis zur Verladung in das Flugzeug eindeutig identifizierbar sein. Ein weiterer Schritt, den Luftverkehr noch sicherer zu machen – Voraussetzung hierfür ist eine Schulung des Sicherheitsbewusstseins.
Schulungsziel:
Mitarbeiter/-innen, die Zugang zu identifizierbarer Luftfracht haben, für das Thema Sicherheit zu sensibilisieren und über korrektes Verhalten zu informieren. Die Personen führen jedoch keine
Sicherheitskontrollen durch.
Lerninhalte:
Zielgruppe:
Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht, wenn diese keine Sicherheitskontrollen durchführen, z. B. Kraftfahrer/innen von Transportunternehmen, die Luftfracht/-post befördern oder Betriebspersonal, das physischen Zugang zu Bordvorräten sowie Luftfracht/-post hat.
Voraussetzung:
Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 Luftsicherheitsgesetz ist Grundvoraussetzung zur Teilnahme an dieser Schulungsmaßnahme.
Dauer:
2,25 Zeitstunden (3 Unterrichtseinheiten)
Schulungsbescheinigung und Gültigkeit:
Schulungsbescheinigung inklusive. Die Gültigkeit beträgt fünf Jahre ab Ausstellungsdatum.
Systemvoraussetzungen:
Individualität und Flexibilität:
Prinzipiell sind alle unsere E-Learning-Trainings auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden flexibel anpassbar. Sie können die Trainingsinhalte frei miteinander kombinieren, unternehmensspezifische Themen/Inhalte hinzufügen, Dokumente zum Download integrieren u. v. m. Sprechen Sie uns an!
Preisstaffelung:
Bereits ab 10 Teilnehmern erhalten Sie bei uns attraktiv vergünstigte Konditionen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie
uns an!
SCORM-Format: Sie haben ein eigenes Learning-Management-System (LMS)? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im SCORM-Format für Sie erhältlich!
Roh-Content: Sie möchten sich Ihr E-Learning gerne selbst zusammenstellen? Unsere E-Learning-Trainings sind auch im Rohformat für Sie erhältlich!
Wir beraten Sie sehr gerne.